Mittwoch, 13.01.10 Alice Springs – Adelaide (Australien)
Um 10:00 Uhr wurden wir heute abgeholt und zurück zur Alice Lodge gefahren, von wo aus wenig später unser Transfer zum Flughafen ging. Mit Qantas flogen wir nach Adelaide, unserer letzten Station in Australien. Der Service an Board war wieder sehr toll, und wir landeten pünktlich in Adelaide, South Australia.
Mit dem Bus fuhren wir in die Stadt und schließlich zu unserem Hostel namens Annie´s Place, das wir erst nach einiger Sucherei fanden. Wir hatten sehr unterschiedliche Bewertungen über das Hostel gelesen und waren nicht sicher, ob wir eine gute Wahl getroffen hatten. Doch als wir ankamen, wurden wir freundlich empfangen. Zudem wurde uns ein Twin-Room für 5 Dollar weniger angeboten, als ursprünglich gebucht. Auch das war toll.
Wir richteten uns also ein in unserem knall-bunten Zimmer (die Wände sind orange, gelb und rot gestrichen) und machten uns dann auf den Weg zum nahe gelegenen Supermarkt, denn der Magen knurrte und es war Zeit fürs Abendessen.
Kurz vor dem Supermarkt fiel uns ein Gebäude auf, vor dem noch einige Menschen standen und warteten bzw. schnell zum Eingang eilten. Neugierig wie Stefan nun einmal ist, wollte er unbedingt sehen, um was es sich hier handelte und so gingen wir hinein.
Wir kamen gar nicht dazu, uns wirklich umzusehen, denn sofort sprach uns eine Frau an. Sie hielt uns einen Umschlag unter die Nase und sagte, hier sind 2 Tickets, wir können diese umsonst haben, denn 2 Leute aus ihrer Gruppe seien nicht gekommen und die Eintrittskarten somit übrig.
Wir sahen uns kurz an, wurden uns darüber bewusst, dass wir in einem Theater standen (genauer gesagt im Her Majesty´s Theatre) und wurden quasi schon fast in Richtung Sitzplätze geschoben. Ok, warum nicht… Essen wird doch eh vollkommen überbewertet, dann gibt´s halt erst mal kein Abendessen. Schnell fragten wir noch, ob es einen Dresscode gäbe, denn wir waren weder geduscht noch entsprechend des Anlasses gekleidet. Und dann fanden wir uns auch schon auf unseren Plätzen im Rang wieder, und das Stück fing an.
Wir kamen in den Genuss, das Musical namens “AvenueQ” zu sehen, dass am Broadway und in London wohl ein riesiger Erfolg war. Ein Mix aus Darstellern und Handpuppen, die an die Sesamstraße erinnerten und absolut genial! Wir waren mehr als begeistert. Unsere “Gönnerin” war zudem super lieb, kümmerte sich in der Pause um uns, stellte uns der gesamten Gruppe vor, mit welcher sie hier war, unglaublich nett. Ein Wahnsinns Abend.
Nach der Vorstellung bedankten wir uns nochmals uns stellten später fest, dass unsere Karten mindestens 60-70 Dollar gekostet haben müssen, so liegen zumindest die Preise im Internet-Vorverkauf. Oh mein Gott, so teuer und wir haben sie einfach geschenkt bekommen.
Dafür folgt hier eine kurze Werbepause:
Wenn ihr jemals in Adelaide sein solltet, lasst euch die Haare bei Wish Hair in Glenelg North schneiden! Eine super nette Crew erwartet euch.
Werbepause Ende.
Auf dem Rückweg zum Hostel sind wir dann noch beim goldenen M eingekehrt und haben (endlich) Abend gegessen. Denn der Supermarkt war inzwischen natürlich zu.
Wort des Tages: Theaterbesuch – unexpected!